Lange Sommerabende, kühle Getränke und die liebsten Menschen um dich herum. Wir alle lieben die warme Jahreszeit! Und doch bringt sie uns oft „ins Schwitzen“, wenn wir unser Outfit nicht den hohen Temperaturen anpassen – gar nicht so einfach, oder? Wir zeigen dir, wie du dich luftig-leicht kleidest und geben dir neue Inspiration für dein persönliches Sommer-Styling!
Sportlich, elegant, klassisch und schrill – diesen Sommer stehen so einige Trends im Fokus der Modewelt. Die gute Nachricht: Kleider, Röcke und Shorts sind nach wie vor der Renner. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, um beliebte Sommerklassiker miteinander zu kombinieren und neue Lieblingsteile zu shoppen, die deinen Look aufwerten.
Maxikleider sind luftig, elegant und verspielt. Sie schmeicheln der Figur und verleihen dir einen besonders femininen Look – beispielsweise erhältlich von der Marke ONLY. Hast du eine zierliche Figur, kannst du Maxikleider mit auffälligen Prints und Mustern tragen, wenn du etwas „auftragen“ möchtest. Größeren Damen stehen dunkle und helle Töne und schlichte Looks. Wer es doch auffälliger mag, kann dazu passende Accessoires kombinieren: lange Kette, auffällige Ohrringe, eine große Sonnenbrille. Bist du der weiblich-kurvige Typ, passt ein Maxikleid ebenfalls wunderbar! Bringe deine schöne Silhouette mit einem Maxikleid mit Wickeloptik zum Vorschein, zum Beispiel von Miyabi Kawai. Alternativ kannst du dich auch für ein kürzeres Wickelkleid entscheiden, um deine Taille zusätzlich zu betonen und deine Beine zu zeigen. Das gilt übrigens auch für androgyne Typen, die sich einen femininen Touch wünschen und sich mit einem Gürtel eine schöne Taille zaubern.
Willst du dich luftig kleiden und deine Beine zeigen? Röcke und Shorts sind hier die erste Wahl! Ob aus Denim oder Baumwolle, im Sommer hast du eine große Auswahl an passenden Kleidungsstücken für dich, beispielsweise von Tom Tailor. Wenn du schmale Beine hast, kannst du sie mit floralen Prints, verwaschenem Jeansstoff oder hellen Shorts betonen. Übrigens: sportliche Looks mit Shorts von Adidas sind auch im Trend als Casual-Look!
Willst du hingegen deine Oberschenkel etwas kaschieren an den heißen Sommertagen und trotzdem keine langen Hosen tragen, greife zu ausgestellten Röcken in A-Linie. Enden sie oberhalb deiner Knie, werden deine Beine optisch verlängert. Ein langer und gestreifter Rock von Vero Moda hat eine ähnliche Wirkung. Hierbei hast du den Vorteil, nicht zu viel Haut zeigen zu müssen, falls du dich auf diese Weise wohlfühlst!
Gönne deinen Füßen etwas frische Luft mit diesem sommerlichen und zeitlosen It-Pieces: Flip-Flops. Sie sind so vielfältig in ihrer Auswahl und jeden Sommer angesagt, sodass sie gerne als auffälliger Eye-Catcher zu einem schlichten Outfit getragen werden können. Auch Sandalen stehen hoch im Kurs. Wichtig ist, dass du deine Füße nicht mit „Billig-Tretern“ belastet. Das bedeutet: Achte immer auf hochwertige Schuhe, denn offenen Sommerschuhe verfügen nicht immer über eine angemessene Polsterung, wie es etwa bei guten Sneakern oder Laufschuhen der Fall ist. Qualitativ hochwertige Schuhe sollten dir idealerweise keine Schmerzen bereiten, im Sommer die Luft zirkulieren lassen und „kaum spürbar“ sein. Kannst du sie über mehrere Stunden tragen, ohne erschöpft zu sein, ist das ein gutes Zeichen.
Eine praktische Alternative zu Sneakern: luftige Ballerinas. Sie passen zu Kleider, Röcken und Shorts. Die leichten Sommerschuhe umhüllen deine Füße mit einer dünnen Materialschicht, sodass sie länger frisch bleiben.
An besonders warmen Tagen kommt es auf zwei wesentliche Punkte an, damit du dich leicht fühlst und gut gekleidet bist:
Generell gilt: Wenn du idealerweise zu natürlichen Fasern greifst, machst du alles richtig. Baumwolle, Viskose und Leinen haben sich als besonders beliebte Sommerstoffe bewährt. Auch die etwas kostspielige Seide gehört zu ihnen. Natürliche Stoffe haben den Vorteil, dass sie kühlend wirken, locker auf der Haut liegen und gleichzeitig durch ihre robuste Art punkten. So gerätst du nicht zu schnell ins Schwitzen und fühlst dich angenehm leicht. Entscheide dich außerdem – neben Weiß, Beige und leichten Pastelltönen – auch mal für dunklere Kleidung. Sie schützt unsere Haut besser vor gefährlicher UV-Strahlung. Obwohl Schwarz im Sommer einen eher schlechten Ruf genießt, weil die Sonnenstrahlen intensiver aufgenommen werden, hat der dunkle Ton also durchaus einen Vorteil! Wichtig ist auch, dass du möglichst lockere Kleidungsstücke miteinander kombinierst und auf zu viel Stoff verzichtest, damit die Luft besser zirkulieren kann. Sonnenschutz nicht vergessen!
Es gibt einige Materialien, die du bei Temperaturen über 25 Grad Celsius besser vermeiden solltest.
Der Grund: mehr Schweiß und Gestank, weniger Wohlfühlen und Sommer-Feeling. Die Tabu-Stoffe sind Nylon, Polyester und Acryl. Weil diese Stoffe synthetisch hergestellt werden, leidet die Haut darunter und der Körper gerät schneller ins Schwitzen. Es kann außerdem zu Unreinheiten und Pickeln auf der Haut kommen, denn in warmen, feuchten Milieus fühlen Bakterien sich besonders wohl und verbreiten sich explosionsartig.
Vermeide deshalb künstlich hergestellte Stoffe, die fast auf der Hautoberfläche kleben und eine Luftzirkulation unmöglich machen. Auch geschlossene Schuhe solltest du übrigens nicht unbedingt über mehrere Stunden tragen! Sie verursachen unangenehme Schweißfüße.
Achte beim Shoppen deshalb auf hochwertiges Material, welches atmungsaktiv und hautfreundlich ist.
Damit du dein Outfit lange genug tragen kannst, ohne dich mehrmals umziehen zu müssen, gibt es einige Regeln zu beachten.
Und hier kommen sie:
Leichte Kleider, Röcke und Shorts bringen dich locker und stylish durch den Sommer. Kombiniere deine Lieblingsteile mit offenen und hochwertigen Schuhen, die dich an warmen Tagen begleiten. Ganz wichtig: Naturfasern sind hautfreundlich, du schwitzt nicht so schnell und kannst dich voll und ganz auf den Sommer konzentrieren! Wasche deine Sommerkleidung regelmäßig und genieße deine aufregenden Sommer-Look mit Leichtigkeit!