Es wird kälter - wir starten in die Kuschelsaison! Unbedingt mit dabei sind die angesagten Oversize-Pullover, ein Trend, den du nicht verpassen solltest!
Das Beste am Oversize-Pullover ist seine Wandelbarkeit, vom Officelook bis hin zu Weihnachtsmarkt-Outfit. Alles ist mit dem XXL-Kuschelglück möglich. Damit der Style lässig, aber nicht nach Couchpotato aussieht, haben wir für dich ein paar Stylingtipps zusammengestellt.
Alles, was in der Schulterpartie breiter gearbeitet ist, als es gebraucht wird, gilt als oversized. Der Pullover muss dabei nicht einmal besonders lang sein, kann es aber. Einige Modelle haben auch sehr weite, bauchige Ärmel, gehen bis zur Mitte des Oberschenkels oder sind sehr weit geschnitten, meistens im egg-shape.
Alle Modelle haben eines gemeinsam: Sie fühlen sich an, als hätte man die Lieblingsdecke zu einem Pullover verarbeitet.
Ein Oversized-Pullover ist in seiner Wirkung sehr von der Kragenform abhängig. Rollkragen oder V-Ausschnitt im Büro, Off-Shoulder oder Rundhals für die Freizeit. Aber welche Hosen, Röcke oder Jacken passend dazu? Und was trägt man eigentlich unter dem Pullover?
Eiserne Regel: Nur ein Teil darf oversized sein! Kombiniere bitte niemals weite Marlene-Hosen oder wallende Maxiröcke zu einem klassischen Oversize-Pullover. Schmeichelhaft sind enge Jeans, Leggings oder Bleistiftröcke. In diesem Winter ist auch eine Kombination mit Shorts über farbigen, blickdichten Strumpfhosen sehr angesagt. In jedem Fall solltest du darauf achten, dass der Bund von Rock oder Hose sehr flach am Körper liegt, sich also nicht unter dem Pullover abzeichnet.
Die Idee, mit dem Oversize-Pullover ins Büro zu gehen, ist super. Aber unter einem eng geschnittenen Wintermantel wird das unbequem und man bekommt schnell das Gefühl, wie ein Michelin-Männchen auszusehen.
Verzichte am besten auf enge oder taillierte Jacken und trage Mäntel in einem lockeren Schnitt, der dir viel Bewegungsfreiheit erlaubt.
Manche Grobstrickvarianten sehen an einem klaren Wintertag auch mit einer derben Steppweste sehr chic aus - Jeans dazu, und fertig ist der Look für den Sonntagsspaziergang.
Die Idee, mit dem Oversize-Pullover ins Büro zu gehen, ist super. Aber unter einem eng geschnittenen Wintermantel wird das unbequem und man bekommt schnell das Gefühl, wie ein Michelin-Männchen auszusehen.
Ärmellose Trägertops sind weniger geeignet, weil die Schulterpartie deines Pullovers auf deiner Haut keinen Halt findet und dann häufig ins Rutschen gerät.
Du hast nur auf den Winter gewartet, damit du endlich dein Lieblingsteil ausführen kannst? Wir stellen drei Styling-Ideen vor, die in dieser Saison den Oversized-Pullover zum unverzichtbaren It-Piece machen!
Eine Leggings, einen Oversized-Pullover aus grobem Strick mit Rollkragen und sehr langem Schnitt und derbe Boots - so kannst du dich jeden Tag sexy und zupackend zugleich fühlen. Du kannst große Creolen ODER eine lange Kette dazu tragen. Das passt für einen Casual Friday im Office, für den Kaffee mit Freundinnen und für die Shoppingtour - und abends in der Cocktailbar.
Einige Modelle enden in der Taille und sehen wunderschön zu Blleistift-Röcken in Midilänge aus. So passt es dann auch für das Büro. Wichtig ist dabei, dass du den Pullover entweder in den Rockbund steckst, dann darf das Material aber nicht zu dick sein, oder du achtest lässt den Pulli überhängen, dann sollte er aber wirklich nur bis zum Bauchnabel gehen. Der Look funktioniert perfekt mit Ankleboots im viktorianischen Stil.
Einfache, blaue Skinny Jeans und ein Oversize-Pullover deiner Wahl - das funktioniert immer und überall. Dazu kannst Du hohe Stiefel kombinieren, idealerweise farblich passend zum Pullover. Schmuck nach Lust und Laune - dezenter Pullover, auffallender Schmuck und umgekehrt. Besonders schön sind diesen Winter die Kaffee- und Beigetöne für den Look!
Wenn du auf hochwertig verarbeitete Materialien achtest und nie einen Minirock zum Off-Shoulder-Pullover kombinierst, kannst du beim Trendteil Oversize-Pullover kaum etwas falsch machen. Im Gegenteil - ein guter Oversize-Pullover ist so vielseitig, dass der Winter ruhig länger dauern kann!